Giulia Guarneri

Giulia Guarneri

Aggiungi un sottotitolo(1)
Giulia Guarneri

SOPRAN

„Der Koloratursopran Giulia Guarneri verfügt neben ihren hervorragenden technischen Qualitäten über eine besondere angenehme Klangfarbe und Ausstrahlung, die sie, kombiniert mit ihrer natürlichen Bühnenpräsenz, bereit machen, die Charaktere, die sie im Laufe des Abends verkörperte, auf die Bühne zu bringen, von der unschuldigen Gilda (Rigoletto) bis zur furchterregenden Königin der Nacht (Die Zauberflöte).“

Concerto d’autunno

„Mit aufrichtiger Wärme sang Giulia Guarneri-Giovanelli ein Frühlingslied an die Natur aus Joseph Haydns Schöpfung. Hier erwies sie sich auch als flexible Koloratursopranistin, eine Eigenschaft, die sie in der Zugabe in ihrer Rolle der verhassten Königin der Nacht aus Mozarts „Zauberflöte“ brillant einsetzte.

Bote vom Untersee und Rhein

„Giulia Guarneri-Giovanelli verkörperte die gefürchteten Töne der Königin der Nacht aus W. A. Mozarts Zauberflöte mit Virtuosität und Ausdruckskraft und gewann damit die Gunst des Publikums.“

La Voce

Konzertvorschau

Konzertvorschau

18.04.25. - 17 Uhr

Reformierte Kirche Greifensee, Im Städtli 1, 8606 Greifensee

Karfreitagskonzert mit Stefan Johannes Bleicher (Orgel)

25.04.25. – 17:30 Uhr

Katholische Stadtkirche St. Agatha, Dietikon (Zürich)

Musik am Ostersonntagabend. Oboe: Ani Lomsaridze Arter, Sopran: Giulia Guarneri-Hörler, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri.

18.04.25. - 17 Uhr

Reformierte Kirche Greifensee, Im Städtli 1, 8606 Greifensee

Karfreitagskonzert mit Stefan Johannes Bleicher (Orgel)

25.04.25. – 17:30 Uhr

Katholische Stadtkirche St. Agatha, Dietikon (Zürich)

Musik am Ostersonntagabend. Oboe: Ani Lomsaridze Arter, Sopran: Giulia Guarneri-Hörler, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri.

25.06.25. – 19 Uhr

Arena hinter der renovierten Kirche, Wettingen (AG)

Offenes Singen unter der Leitung von Giulia Guarneri-Hörler. Digitale Klavierbegleitung: Bernhard Hörler-Guarneri.

29.08.2026

Klosterkirche St. Urban (Luzern)

Konzert auf der historischen Orgel. Sopran: Giulia Guarneri-Hörler, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri. Das Konzert findet im Rahmen des Klosterballs statt. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

29.08.2026

Klosterkirche St. Urban (Luzern) Konzert auf der historischen Orgel.

Sopran: Giulia Guarneri-Hörler, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri. Das Konzert findet im Rahmen des Klosterballs statt. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

UNTER DEN VERGANGENEN VERANSTALTUNGEN

09.03.2025 – 17:30 Uhr

Dietikon (Zürich), katholische Stadtkirche St. Agatha.

Sonntagabendmusik zur Fastenzeit mit Musik von Dieterich Buxtehude, Matthias Weckmann, Johann Sebastian Bach und Samuel Scheidt. Gesang: Giulia Guarneri-Hörler, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri.

05.01.25. – 17:30 UHR

Katholische Stadtkirche St. Agatha, Dietikon (Zürich)

Weihnachtliche Sonntagabendmusik. Sopran: Giulia Guarneri-Hörler, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri.

16.11.24. – 21:30 Uhr

Katholische Kirche Dietikon

Orgelnacht: Bernhard Hörler-Guarneri (Orgel) und Giulia Guarneri-Hörler (Gesang und Orgel). Zweitaufführung des “Veni Creator Spiritus” für zwei Orgelspielende von Bernhard Hörler-Guarneri (2024).

26.10.24. – 19:00 Uhr

Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, 2. Stock,

“The Reality of Dreams” mit Stefan Kägi (Klavier) Lieder von Julia Schwartz, Dong Zhou, Emre Şener

16.06.24. – 16:00 Uhr

Kath. Kirche Herz Jesu, Gertrudstrasse 59 8003 Zürich

Vier-händiges und -füssiges Orgelspiel mit Bernhard Hörler-Guarneri bei seinem ad hoc komponierten Werk “Veni creator spiritus” in Rahmen der Einweihung der Kuhn-Metzler-Orgel

31.05.24. – 18:40 Uhr

Kath. Kirche St. Agatha, Dietikon, 8953

Konzert zum 30jährigen Jubiläum von Bernhard Hörler-Guarneri als Dietiker Stadtorganist und zu seinem 45jährigen Organistenjubiläum in Dietikon. Werke von Bernhard Hörler. Gesang und Piano: Giulia Guarneri-Hörler, Oboe: Ani Lomsaridze Arter, Orgel: Bernhard Hörler-Guarneri.

28.05.24. – 10:00 Uhr.

Teatro Municipale di Piacenza, 29121, Italia

Rossini all’Opera mit Paola Quagliata, Aronne Rivoli, Lorenzo Malagola, Ruggiero Lopopolo. Leitung: Corrado Casati

07.03.24. – 18:00 Uhr

Tonhalle Zürich, Claridenstrasse 7 8002 Zürich

Métamorphoses von Francis Poulenc mit Daniela Baumann (Klavier)

13.01.24. – 17:00 Uhr

Altes Stadthaus Winterthur Marktgasse 53, 8400 Winterthur

Arnold Schönberg, Pierrot Lunaire mit Janine Allenspach, Flöte, Johan Sebastian Rubiano, Klarinette, Jenny Joelson, Violine und Viola, Friedwart Wolman, Violoncello, Daniela Baumann, Klavier

19.01.24. – 18:00 Uhr

Hochschule Luzern, Salquin, Arsenalstr. 28a, Kriens

Arnold Schönberg, Pierrot Lunaire mit Janine Allenspach, Flöte, Johan Sebastian Rubiano, Klarinette, Jenny Joelson, Violine und Viola, Friedwart Wolman, Violoncello, Daniela Baumann, Klavier